Sie interessieren sich für Handarbeit und tauschen sich gerne mit anderen aus? Speziell für Senioren und Seniorinnen bietet das Familienhaus im Park einen neuen Treffpunkt. Rund um das Thema "Handarbeit" sind Interessierte eingeladen gemeinsam zu werkeln und sich in gemütlicher Runde auszutauschen, sei es zu Themen wie Stricken, Häkeln, Sticken oder einem Handarbeits-Thema nach Ihrer Wahl. Eigenes Material ist bitte mitzubringen!
Dieses Angebot ist kostenfrei, offen für alle Interessierten und ohne Anmeldung.
Ein Angebot des Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg und das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Dieses Treffen findet jeden Montag statt. (außer an gesetzl. Feiertagen)
Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.
Sie haben Lust und Freude anderen Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu begegnen und sich auszutauschen? Sie sind schwanger oder Eltern von Säuglingen, Krabbel- oder Kleinkindern von bis zu 3 Jahren? Dann sind Sie ganz herzlich eingeladen am Eltern-Kind-Angebot des Mehrgenerationenhauses "Familienhaus im Park" teilzunehmen. Eine pädagogische Fachkraft begleitet das Angebot und lädt zur Beschäftigung und Spiel mit den Kindern ein. Auch werden in gemütlicher Atmosphäre interessante, altersbezogene Themen und Fragen diskutiert. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch mit den anderen Eltern. Das Angebot ist kostenlos, öffentlich & ohne Anmeldung!
Ansprechpartnerin ist Frau Anika Miesner.
Gefördert wird das Angebot durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen bzw. dem Bundesministerium Frauen, Familien, Senioren und Jugend über die Landeshauptstadt Magdeburg.
Termin: Jeden Montag (nicht an gesetzlichen Feiertagen und in Förderpausen)
Zeit: 9:30 - 11:00 Uhr
Ort: Familienhaus im Park - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
Die MBE unterstützt erwachsene MigrantInnen ab dem 27. Lebensjahr in unterschiedlichen Bereichen. Sie richtet sich insbesondere an Neuzugewanderte (z.B. Personen, die zum Integrationskurs verpflichtet sind), Personen mit Aufenthaltstiteln sowie SpätaussiedlerInnen und EU-BürgerInnen. Die Beratung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn die Einreise bzw. die Erlangung des Daueraufenthaltes maximal 3 Jahre her ist.
Angebot:
Die Beratung kann in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Bei vorheriger Anmeldung besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch arabische Sprachvermittlerinnen.
Insbesondere erfolgt die Beratung und Begleitung in folgenden Themengebieten:
Berufstätigkeit
Bildung (Schule, Ausbildung & Studium)
Sozialleistungen
Wohnen
Gesundheit
Sprache
Familie
Zusätzlich zur bedarfsorientierten Einzelfallberatung, erfolgt eine sozialpädagogische Begleitung. Die MBE arbeitet eng mit anderen Institutionen und Projekten zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen.
Ansprechpartnerinnen sind Frau Sina Quindt und Frau Anika Miesner.
Offene Sprechzeiten sind:
jeden Montag 10:00 – 14:00 Uhr in persischer Sprache
jeden Dienstag 12:00 – 14:00 Uhr in persischer & arabischer Sprache
jeden Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr in arabischer Sprache
(außer an gesetzlichen Feiertagen)
Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung!
Wo: Familienhaus im Park - Hohepforte Str. 14 (im Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99 und per Email: mbe@familienhaus-magdeburg.de.
Das Familienhaus im Park bietet ein neues Beratungsangebot. Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Erhalt Ihres Wohnraums sowie zum ehrenamtlichen Engagement. Welche Möglichkeiten gibt es trotz zunehmenden Alters und gesundheitlicher Einschränkungen im Haushalt zu verbleiben? Welche Unterstützung gibt es in der Stadt? Welche Anträge können gestellt werden? Was kann gegen Vereinsamung getan werden? Wir helfen Ihnen weiter!
Ein Angebot des Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg und das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Beratung wird jeden Montag von 11:00 bis 12:00 Uhr angeboten. (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Ansprechpartnerin ist Frau Nicole Wohlfarth.
Ort: Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.
Jeden Montag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr findet im Familienzentrum des Familienhaus im Park das Mitbring-Vesper für Familien statt.
Bei leckeren Snacks werden verschiedene Themen rund um die Familie besprochen, zum Abschluss gibt es eine spannende Geschichte zum Fühlen, Hören oder Sehen für Groß und Klein.
Thema am heutigen Montag: Halloween - Rückengeschichte
Je nach Wetterlage auf dem Gelände oder in den Räumlichkeiten des Familienhaus im Park.
Kostenfrei. Ohne Anmeldung. Offen für alle Familien!
Das Angebot ist dank der Förderung des Landes Sachsen-Anhalt kostenlos.
Ansprechpartnerin für das Mitbring-Vesper für Familien ist Frau Janine Kuske.
Wann: jeden Montag (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienzentrum "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 98.
Speziell für Seniorinnen bietet das Familienhaus im Park Ihnen ein neues Fitness-Angebot. Unter der qualifizierten Anleitung einer Trainerin gibt es Angebote der rhytmischen Sportgymnastik, Bewegungstraining und Tipps für die eigene Sicherheit. Bequeme Kleidung & Sportschuhe sind erforderlich.
Dieses Angebot ist offen für alle Interessierten und ohne Anmeldung. Pro Termin wird ein Unkostenbeitrag von 3,00 € erhoben.
Projektleiterin ist Frau Claudia Walsleben.
Ein Angebot des Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg und das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Dieses Treffen findet jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr (außer an gesetzl. Feiertagen und nicht in den Ferien) statt.
Wo: Turnhalle der Grundschule "Im Nordpark" - Am Weinhof 6 - 39106 Magdeburg
Anfahrt: MVB-Linie 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0931 - 99 00 00 99.
Gemütliche Runde von Frauen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam kann gefrühstückt, erzählt und gelacht werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen von Erziehung und Familie.
Projektleiterin ist Frau Nicole Wohlfarth.
Das Angebot ist dank Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg kostenlos.
Ein Angebot des Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg und das Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wann: jeden Dienstag (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.
Die MBE unterstützt erwachsene MigrantInnen ab dem 27. Lebensjahr in unterschiedlichen Bereichen. Sie richtet sich insbesondere an Neuzugewanderte (z.B. Personen, die zum Integrationskurs verpflichtet sind), Personen mit Aufenthaltstiteln sowie SpätaussiedlerInnen und EU-BürgerInnen. Die Beratung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn die Einreise bzw. die Erlangung des Daueraufenthaltes maximal 3 Jahre her ist.
Angebot:
Die Beratung kann in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Bei vorheriger Anmeldung besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch arabische Sprachvermittlerinnen.
Insbesondere erfolgt die Beratung und Begleitung in folgenden Themengebieten:
Berufstätigkeit
Bildung (Schule, Ausbildung & Studium)
Sozialleistungen
Wohnen
Gesundheit
Sprache
Familie
Zusätzlich zur bedarfsorientierten Einzelfallberatung, erfolgt eine sozialpädagogische Begleitung. Die MBE arbeitet eng mit anderen Institutionen und Projekten zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen.
Ansprechpartnerinnen sind Frau Sina Quindt und Frau Anika Miesner.
Offene Sprechzeiten sind:
jeden Montag 10:00 – 14:00 Uhr in persischer Sprache
jeden Dienstag 12:00 – 14:00 Uhr in persischer & arabischer Sprache
jeden Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr in arabischer Sprache
(außer an gesetzlichen Feiertagen)
Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung!
Wo: Familienhaus im Park - Hohepforte Str. 14 (im Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99 und per Email: mbe@familienhaus-magdeburg.de.
Jeden Dienstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr findet im Familienzentrum des Familienhaus im Park der Kreativnachmittag für Familien statt.
In gemütlicher Atmosphäre kann gemeinsam mit anderen Familien gemalt, gebastelt und gewerkelt werden. Daneben gibt es spannende Informationen rund um das Thema Familie.
Halloween-Bastellein
Je nach Wetterlage auf dem Gelände oder in den Räumlichkeiten des Familienhaus im Park.
Kostenfrei. Ohne Anmeldung. Offen für alle Familien!
Das Angebot ist dank der Förderung des Landes Sachsen-Anhalt kostenlos.
Ansprechpartnerin für den Kreativnachmittag für Familien ist Frau Janine Kuske.
Wann: jeden Dienstag (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienzentrum "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 98.
Der Familientreff "Mini" ist ein öffentlicher Treff für alle Eltern in Magdeburg, die mit Baby oder Krabbelkind einen gemütlichen Plausch mit anderen Eltern suchen. Unter der Moderation von Nicole Fröhlich werden interessante Themen diskutiert und sich gleichzeitig mit den Kindern beschäftigt. Im Mittelpunkt steht der Austausch über Themen rund um die "Kleinen".
Thema am heutigen Dienstag: Fieber & Co: Erste Hilfe beim Kleinkind/Säugling
Projektleitung ist Frau Sina Quindt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist dank Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg kostenlos.
Das Angebot findet statt: jeden Dienstag (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 15:30 -17:00 Uhr
Wo: Familienhaus im Park – Hohepforte Str. 14 (im Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.
Jeden letzten Mittwoch im Monat wird gemeinsam im Café des Familienhaus im Park gefrühstückt, ausgetauscht und Spaß gehabt. Das Frühstück kostet 5,- € zzgl. Getränke.
Wir haben Ihren Appetit geweckt, dann melden Sie sich bitte mindestens 7 Tage vorher unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99 an.
Termin: jeden letzten Mittwoch im Monat (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 9:00 - 11:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99.
Die MBE unterstützt erwachsene MigrantInnen ab dem 27. Lebensjahr in unterschiedlichen Bereichen. Sie richtet sich insbesondere an Neuzugewanderte (z.B. Personen, die zum Integrationskurs verpflichtet sind), Personen mit Aufenthaltstiteln sowie SpätaussiedlerInnen und EU-BürgerInnen. Die Beratung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn die Einreise bzw. die Erlangung des Daueraufenthaltes maximal 3 Jahre her ist.
Angebot:
Die Beratung kann in deutscher und englischer Sprache erfolgen. Bei vorheriger Anmeldung besteht die Möglichkeit der Unterstützung durch arabische Sprachvermittlerinnen.
Insbesondere erfolgt die Beratung und Begleitung in folgenden Themengebieten:
Berufstätigkeit
Bildung (Schule, Ausbildung & Studium)
Sozialleistungen
Wohnen
Gesundheit
Sprache
Familie
Zusätzlich zur bedarfsorientierten Einzelfallberatung, erfolgt eine sozialpädagogische Begleitung. Die MBE arbeitet eng mit anderen Institutionen und Projekten zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung zu ermöglichen.
Ansprechpartnerinnen sind Frau Sina Quindt und Frau Anika Miesner.
Offene Sprechzeiten sind:
jeden Montag 10:00 – 14:00 Uhr in persischer Sprache
jeden Dienstag 12:00 – 14:00 Uhr in persischer & arabischer Sprache
jeden Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr in arabischer Sprache
(außer an gesetzlichen Feiertagen)
Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung!
Wo: Familienhaus im Park - Hohepforte Str. 14 (im Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 – 99 00 00 99 und per Email: mbe@familienhaus-magdeburg.de.
Jeden Mittwoch zwischen 14:00 und 18:00 Uhr findet im Familienzentrum des Familienhaus im Park die Spielezeit für Familien statt.
In geselliger Runde kann gemeinsam mit anderen Familien gespielt und geknobelt werden. Daneben gibt es spannende Informationen rund um das Thema Familie.
Heute gibt es Halloween-Spiele.
Je nach Wetterlage auf dem Gelände oder in den Räumlichkeiten des Familienhaus im Park.
Kostenfrei. Ohne Anmeldung. Offen für alle Familien!
Das Angebot ist dank der Förderung des Landes Sachsen-Anhalt kostenlos.+
Ansprechpartnerin für die Spielezeit für Familien ist Frau Janine Kuske.
Wann: jeden Mittwoch (außer an gesetzlichen Feiertagen)
Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienzentrum "Familienhaus im Park" - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 98.
Unser Familiennachmittag „Bewegung, Aktion, Selbstvertrauen“ ist ein Angebot des moderierten Spieles und des gemeinsamen Erlebnisses. Es ist besonders geeignet für Kitakinder mit großem Bewegungsdrang und sowie Kinder, die wenig Zutrauen in ihre Kraft und Bewegung haben. Für Eltern dieser Kita-Kinder ist beides eine Herausforderung und viele freuen sich über Tipps, wie sie diese Situation gut meistern können.
Das Angebot ist öffentlich und dank der maßgeblichen Förderung der Landeshauptstadt kostenlos.
Bequeme Freizeitbekleidung, Stoppersocken oder Turnschuhe erwünscht.
Projektleiter ist Herr Felix Nebel.
Das Angebot findet jeden Mittwoch statt. (außer an gesetzlichen Feiertagen und nicht in den Sommerferien)
Zeit: 15:30 – 17:00 Uhr
Wo: Turnhalle der Grundschule "Im Nordpark" - Am Weinhof 6 - 39106 Magdeburg (Nordpark, Alte Neuststadt)
Anfahrt: MVB-Line 2, Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
Sie sind Eltern von noch nicht geborenen Kindern, Säuglingen, Kleinkindern bis einem Jahr oder Kleinkindern, die Besonderheiten aufweisen? Dann sind Sie herzlich eingeladen am Eltern-Kind-Kurs des Familienhaus Magdeburg, der sich rund um das erste Lebensjahr von Säuglingen/Kleinkindern widmet, teilzunehmen. Es werden altersentsprechende Themen wie Ernährung, Entwicklung, Schlafen des Kindes u.a. gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre besprochen. Gerne nehmen wir auch Ihre Themen und Fragen mit in den Kurs auf. Für Ihre älteren Kinder gibt es parallel die Möglichkeit der Kinderbetreuung.
Ein Einstieg der Eltern mit ihren Kindern und der zukünftigen Mütter ist jederzeit möglich!
Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99 ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Fröhlich
Das Angebot ist dank Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg kostenlos.
Termin: jeden Freitag (außer an gesetzl. Feiertagen)
Zeit: 9:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Familienhaus im Park - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
Familienhaus im Park hat ein eigenes Café. Das Haus mit dem Café grenzt unmittelbar an den Nordpark im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg. Hundert Jahre alte Bäume säumen die Terrassen und bieten den zahlreichen Singvögeln ein Zuhause, spenden im Sommer kühlenden Schatten und tauchen das Gelände in ein entspannendes Grün.
Im Café haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in den Gasträumen oder auf den Terrassen ein reichhaltiges professionelles gastronomisches Angebot zu genießen. Neben Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Waffeln und Eis bieten wir Limonaden, Säfte und frisch gezapftes Pils der Brauerei Veltins. Hinzu kommen Meisel´s Weizenbier, dunkles und alkoholfreies Bier sowie Weine. Für das leibliche Wohl gibt es zudem ein umfangreiches Speiseangebot. Freitag bis Sonntag gibt es eine erweiterte Hauptkarte.
Und das Beste: Testen Sie unsere familienfreundlichen Preise in kindgerechter Umgebung.
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch ist Ruhetag
Do. – So. geöffnet von 14:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienhaus im Park - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
* Witterungsbedingt kann die Öffnungszeit verkürzt sein.
Im Rahmen von Veranstaltungen können sie verlängert werden.
Familienhaus im Park hat ein eigenes Café. Das Haus mit dem Café grenzt unmittelbar an den Nordpark im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg. Hundert Jahre alte Bäume säumen die Terrassen und bieten den zahlreichen Singvögeln ein Zuhause, spenden im Sommer kühlenden Schatten und tauchen das Gelände in ein entspannendes Grün.
Im Café haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in den Gasträumen oder auf den Terrassen ein reichhaltiges professionelles gastronomisches Angebot zu genießen. Neben Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Waffeln und Eis bieten wir Limonaden, Säfte und frisch gezapftes Pils der Brauerei Veltins. Hinzu kommen Meisel´s Weizenbier, dunkles und alkoholfreies Bier sowie Weine. Für das leibliche Wohl gibt es zudem ein umfangreiches Speiseangebot. Freitag bis Sonntag gibt es eine erweiterte Hauptkarte.
Und das Beste: Testen Sie unsere familienfreundlichen Preise in kindgerechter Umgebung.
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch ist Ruhetag
Do. – So. geöffnet von 14:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienhaus im Park - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
* Witterungsbedingt kann die Öffnungszeit verkürzt sein.
Im Rahmen von Veranstaltungen können sie verlängert werden.
Das Familienhaus Magdeburg gGmbH veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat (außer an gesetzlichen Feiertagen) einen Flohmarkt. Der Erlös dient nach Abzug der Auslagen der gemeinützigen Arbeit des Familienhaus Magdeburg und seiner Projekte.
Ort: Magdeburg, UNI-CAMPUS, Pfälzer Straße, Nähe Universitätsplatz
Familienhaus im Park hat ein eigenes Café. Das Haus mit dem Café grenzt unmittelbar an den Nordpark im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg. Hundert Jahre alte Bäume säumen die Terrassen und bieten den zahlreichen Singvögeln ein Zuhause, spenden im Sommer kühlenden Schatten und tauchen das Gelände in ein entspannendes Grün.
Im Café haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in den Gasträumen oder auf den Terrassen ein reichhaltiges professionelles gastronomisches Angebot zu genießen. Neben Kaffee-Spezialitäten, Kuchen, Waffeln und Eis bieten wir Limonaden, Säfte und frisch gezapftes Pils der Brauerei Veltins. Hinzu kommen Meisel´s Weizenbier, dunkles und alkoholfreies Bier sowie Weine. Für das leibliche Wohl gibt es zudem ein umfangreiches Speiseangebot. Freitag bis Sonntag gibt es eine erweiterte Hauptkarte.
Und das Beste: Testen Sie unsere familienfreundlichen Preise in kindgerechter Umgebung.
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch ist Ruhetag
Do. – So. geöffnet von 14:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Familienhaus im Park - Hohepfortestr. 14 (Nordpark, Stadtteil Alte Neustadt)
Anfahrt: MVB-Linie 2 - Haltestelle: Am Nordpark
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0391 - 99 00 00 99.
* Witterungsbedingt kann die Öffnungszeit verkürzt sein.
Im Rahmen von Veranstaltungen können sie verlängert werden.